|
Produktdetails:
|
| Dichte: | > 3.12g/cm3 | Biegerstärke: | 401mpa |
|---|---|---|---|
| Material: | Sic | Komposition: sic: | > 98% |
| Farbe: | Schwarz | Max. Service -Temperatur: | 1650 ° C. |
Mechanische Dichtungsringe mit Druck ohne Sinterkarbid (SSIC)sind ein Durchbruch in der fortschrittlichen Keramik -Engineering, die unter den anspruchsvollsten Bedingungen überlegene Leistung liefert. Diese Ringe werden durch einen hochtemperaturlosen Sinterprozess hergestellt und erreichen eine vollständig dichte, reine Silizium-Carbid-Struktur mit null freiem Siliziumgehalt. Dies gewährleistet außergewöhnliche chemische Reinheit, herausragende thermische Belastbarkeit und überlegene mechanische Festigkeit, was sie zur idealen Wahl für aggressive Anwendungen für chemische, hohe Purität und ultrahohe Temperaturen macht.
Chemische Verarbeitung:Ideal für Dichtungen in Pumpen und Ventilen, die konzentrierte Säuren, Alkalien und aggressive Lösungsmittel umgehen.
High-Purity-Industrie:Perfekt für die Herstellung von Halbleiter, bei denen eine Kontamination durch freies Silizium oder Metalle beseitigt werden muss.
Thermal- und Wärmebehandlung:Geeignet für Ofenkomponenten, Strahlungsrohre und Hochtemperaturlüfterdichtungen.
Schleif- und Erosivdienste:Hervorragende Leistung in abrasiven Schlämmpumpen und Gerätehandhabung Partikeln beladener Flüssigkeiten.
Mit außergewöhnlicher Härte, unübertroffener chemischer Inertheit und zuverlässiger Leistung unter extremen Temperaturen sorgen SSIC -mechanische Robbenringe für minimale Wartung, verlängerte Lebensdauer und überlegene Betriebszuverlässigkeit - auch in den schwierigsten Umgebungen.
Ultrahohe Härte:Außergewöhnliche Resistenz gegen Schleifverschleiß und mechanische Erosion.
Ausgezeichnete thermische Stabilität:Behält die strukturelle Integrität und Festigkeit bei Temperaturen von mehr als 1600 ° C auf.
Hervorragender chemischer Widerstand:Stark inert an starke Säuren, Alkalien und Oxidationsmittel, die eine langfristige Leistung in korrosiven Umgebungen gewährleisten.
Überlegene thermische Schockwiderstand:Stand schnelle Temperaturschwankungen ohne Knacken oder Verschlechterung.
Hohe Reinheit und volle Dichte:Der unter Druck stehende Sinterprozess liefert eine nicht-poröse, bindemittelfreie Mikrostruktur ohne freies Silizium, wodurch Kontamination verhindert und die Korrosionsbeständigkeit verbessert wird.
| Physische Eigenschaften | Einheit | Ssic | |
|---|---|---|---|
| Komposition: sic | Vol.% | ≥98 | |
| Offene Porosität | Vol.% | ≈0 | |
| Dichte 20 ℃ | g/cm3 | ≥3,06 | |
| Härte | Rockwell Härte 45n | R45n | 93 |
| Vickers Härte Hv1 | kg/mm2 | 2350 | |
| Wärmeleitfähigkeit | 20 ° C. | Wm-1K-1 | 196 |
| 1200 ° C. | Wm-1K-1 | 60 | |
| Thermalexpansion | 10-6K-1 | 4.0 | |
| Biegerstärke | 20 ° C. | MPA | 320-400 |
| 1300 ° C. | MPA | 300-400 | |
| Elastizitätsmodul @ rt | GPA | 410 | |
| Wärmeschockwiderstand | ℃ | 1650> 350 | |
| Max. Servicetemperatur (Luft) | ℃ | 1650 | |
Anpassbare Dimensionen zur Erfüllung bestimmter Anwendungsanforderungen.
Drückenes α-SIC-Pulver, kombiniert mit spezialisierten Zusatzstoffen, erfährt eine hohe Temperaturreaktion, um eine vollständig verdichtete β-SIC-Struktur durch Druckssintern zu bilden.
Unsere mechanischen Versiegelungsringe aus Siliziumkarbid bieten eine unübertroffene Zuverlässigkeit bei extremen Betriebsbedingungen. Der unter Druck stehende Sinterprozess erzeugt ein vollständig verdichtetes Keramikmaterial, das über die traditionellen Versiegelungslösungen hinausgeht:
lKorrosive chemische Handhabung
lHochtemperaturvorgänge
lAbrasive und partikelbeladene Flüssigkeitsanwendungen
lKritische Versiegelungsszenarien
![]()
Ansprechpartner: Ms. Yuki
Telefon: 8615517781293